Neuigkeiten 2022/23

preview

Lorena Cornicello (EF) vom ZONTA-Club ausgezeichnet
Die Preisträgerin: In diesem Jahr habe ich mich für den „Young Women in Public Affairs Award 2023" beworben, der von ZONTA-International organisiert und vergeben wird.

preview

Wir in Europa - Europatag des BGA am 09.05.2023
Am 
04. Mai 2012 wurde dem Burggymnasium erstmalig der Titel zur "Europaschule" in Venlo (Niederlande) verliehen. Eine 26-köpfige Delegation des BGA nahm damals die Auszeichnung der NRW-Ministerin entgegen. Erfolgreiche Rezertifizierungen wurden im Jahre 2017 und 2022 absolviert.

Burggymnasium Altena

 

Exkursion der Q1 zur Vocatium-Berufsmesse in Dortmund
Fielmann, die deutsche Bahn, Tedi, Bundeswehr und Co – alle auf einem Fleck. Wo erlebt man denn so etwas?
Wir – die Q1 – haben am 03.05. die Vocatium-Berufs-Messe in Dortmund besucht.

preview


Die Klasse 5a besucht Bauernhof

Die Klasse 5a hat am 28.04.23 den Bauernhof Weustermann in Nachrodt-Wiblingwerde erkundet. Dabei haben die Schüler*innen verschiedene Aspekte ökologischer Landwirtschaft kennengelernt.
 

preview

SV-Fahrt
Von Donnerstag, den 20.04.2023, auf Freitag, den 21.04.2023, hat sich die Schülervertretung des Bga‘s im Haus Bergheim in der Mühlenrahmede getroffen. Dort haben alle Klassen- und Stufensprecher*innen der Stufen 5-Q1 gemeinsam an Workshops für die Zukunftsentwicklung unserer Schule gearbeitet. Die Fahrt stand unter der Leitung der SV-Lehrer, Frau Söbke und Herr Schiewe.

preview


Exkursion EF "Wir forsten auf" nach Herscheid

Am Donnerstag, dem 20.04.2023, führten die EF-Kurse Erdkunde von Frau Wileczelek und Biologie von Frau Bastian in Herscheid eine Exkursion durch, bei der eine Aufforstungsaktion mit der Unterstützung von Arne Röhrbein auf seinem Waldstück geplant war. 

preview Exkursion des MINT-Kurses der Jahrgangsstufe 5 in die Phänomenta Lüdenscheid
Am Donnerstag, dem 30.03.2023, unternahm der MINT-Kurs der Jahrgangsstufe 5 auch im zweiten Schulhalbjahr mit Frau Bastian und Frau Wolff eine Exkursion in die Phänomenta Lüdenscheid.
preview

Exkursion zum Neandertahl Museum

Am Dienstag, dem 21.3.2023, besuchten die beiden Biologie Leistungskurse der Q2 von Frau Erlenkötter und Frau Kramer das Neandertahl Museum in Mettmann. Die Exkursion erfolgte unter der Leitung von Frau Kremer und Frau Kramer.

 

preview

Die Schulsanis besuchen die Feuer- und Rettungswache 1 der Berufsfeuerwehr in Dortmund
Am Freitag, den 3.3., besuchten 29 Schulsanis die Feuer- und Rettungswache 1 in Dortmund. Das Besondere an dieser Wache ist, dass sie die größte Wache in Dortmund ist und zu den größten Feuerwachen Deutschlands gehört. Insgesamt 140 Berufsfeuerwehrleute arbeiten dort.

 

preview

Teilnahme an der ersten Bildungsmesse für nachhaltige Entwicklung (BNE)
In Lüdenscheid fand am Montag, den 27.02., in der Mensa der Staberger Gymnasien die kreisweit erste Bildungsmesse mit über 30 Ausstellern zum Thema BNE statt und unsere Schule war mit einem Messestand dabei.

preview Waffelverkauf für Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien
In der vergangenen Woche haben sich mehrere Klassen der Sekundarstufe I in den Pausen durch den Verkauf von Waffeln und Muffins in der ZRG engagiert. 
preview Das Burggymnasium ehrt besondere Leistungen, außerordentliches Engagement und Zivilcourage
Mit den Worten „einen schönen guten Morgen“ begrüßte der Schulleiter Dennis Knebel gut gelaunt die Anwesenden im Musikraum des Burggymnasiums. Anlass war die zweite Bestenehrung im Schuljahr 2022/23.
 preview Exkursion ins Deutsche Romantik Museum in Frankfurt
Am 9. Februar 2023 unternahm der Deutsch-Leistungskurs aus der Q2 von Herrn Kertelge einen Ausflug ins Deutsche Romantik Museum in Frankfurt und konnte somit einen Einblick in die Geschichte der Romantik gewinnen.
preview Benefizkonzert und Vernissage der University of Europe in Iserlohn – Gemeinsam für den guten Zweck
Am Samstag, den 11.02.2023, haben Schülerinnen und Schüler des Burggymnasiums Altena an einem Benefizkonzert für die Ukraine – Hilfe im Märkischen Kreis teilgenommen. Circa 400 Zuhörerinnen und Zuhörer genossen das Benefizkonzert in Gedenken an die Opfer des Ukraine-Krieges.
preview Exkursion zum WDR-Sinfonieorchester nach Köln
Die Musik-Grundkurse der Q1 und Q2 von Frau Sickinger und Herrn Th. Schmidt unternahmen am Dienstag einen Ausflug nach Köln, um die Probenarbeit im WDR-Sinfonieorchester kennenzulernen. 
preview Neue Klassenraumgestaltung der Klasse 8c
Die Klasse 8c hat im Kunstunterricht ein neues Motiv für ihren Klassenraum 2.12 zum Thema Schweden gestartet. Wir hoffen er gefällt euch! 
preview

Exkursion zum Konzert des Märkischen Jugendsinfonieorchesters
Am 13.01. machten die Klassen 5, 6b, SFKc und SFKd im Rahmen des Musikunterrichtes eine Exkursion zum Konzert des Märkischen Jugendsinfonieorchesters unter Leitung von Thomas Grote. 

preview Exkursion zur EZB und Börse in Frankfurt
Am Dienstag, den 06. Dezember 2022, haben die Sowi-Leistungskurse der Q1 und Q2 gemeinsam mit dem Sowi-Projektkurs der Q1 eine Exkursion nach Frankfurt unternommen und dort die Europäische Zentralbank (EZB) und die Deutsche Börse besucht.
preview

3. Platz bei den Tischtennis-Bezirksmeisterschaften
Am 15.12.2022 nahm die sechsköpfige Tischtennismannschaft der WK 3 der Jungen an den Regierungsbezirksmeisterschaften in Schwerte teil, wo sie sich gegen Schulteams aus Dortmund, Herne und Schwerte im Spielmodus „Jeder gegen Jeden“ behaupten musste. 

preview

preview

Eine schöne Adventszeit wünschen wir unserer Schulgemeinde!
Wir sagen unserer Schulgemeinde und unseren Kooperationspartnern "Danke" für die gute Zusammenarbeit und wünschen Ihnen mit musikalischen Klängen von Schüler*innen und Lehrer*innen des Burggymnasiums eine geruhsame vorweihnachtliche Zeit!

preview

Tag der offenen Tür am Burggymnasium
Am Samstag, dem 26. November 2022, fand am Burggymnasium der Präsentationstag für die potenziellen zukünftigen Fünftklässler und deren Eltern statt. Insgesamt erkundeten ca. 80 Kinder samt Begleitung das Burggymnasium, wobei sie von Schüler*innen sowie Lehrer*innen durch das Burggymnasium geführt wurden.

preview

Exkursion der 8a und 8c zum Almapark
Am 15. November 2022 nahmen die Klassen 8a und 8b an einer sportlich orientierten Exkursion im Almapark Gelsenkirchen teil. Bei einer Runde Minigolf in der schwarzlichtbedeckten Höhle mussten die Schülerinnen und Schüler ihr kühles Köpfchen bewahren und akkurate Schläge spielen.

preview

8c unternimmt Exkursion ins Heinz-Nixdorf-Museums-Forum
Am 18. November sind wir, die Klasse 8c, in das Heinz-Nixdorf-Museums-Forum gefahren, um uns die Ausstellung zu dem Thema „Mensch, Roboter“ anzusehen. Dafür haben wir uns um 7:30 Uhr am Langen Kamp getroffen und sind 1,5 Stunden nach Paderborn zu dem Museum gefahren.

preview

Verabschiedung von Frau Rüschenschmidt
Am Donnerstag, den 8.9.2022 wurde Jutta Rüschenschmidt von der Schulleitung und dem Lehrerrat am Burggymnasium verabschiedet. Frau Rüschenschmidt unterrichtete unterbrochen von Erziehungszeiten seit 1998 die Fächer Mathematik und Kunst.

preview

Sportfest 2022
Am 6. September 2022 war es endlich wieder soweit: Nach zwei Jahren Corona-Pause versammelten sich die Schüler*innen des Burggymnasiums in Begleitung ihrer Klassenlehrer*innen auf dem Sportgelände am Pragpaul zum Sportfest des BGA. 

preview Bestenehrung – gut in der Schule und engagiert für die Schulgemeinschaft

Am Mittwoch, dem 31. August, ehrte das Burggymnasium 41 Schüler*innen für besondere schulische Leistungen und soziales Engagement.

 

preview Sonnenblumen und gute Wünsche für unsere neuen Fünftklässler
Am späten Vormittag des 10.08.2022 richteten der Erprobungsstufenkoordinator Sebastian Jung gemeinsam mit Sabina Fischer und der neuen Schulleitung des BGA, Dennis Knebel und Nadja Godefroid, ihre Begrüßungsworte an 75 neue Fünftklässler*innen, die ihre Schullaufbahn am BGA angetreten hatten. 
Ulrich Holtkemper Burggymnasium startet nach den Schulferien mit neuer Schulleitung
Die ersten Konferenzen und Besprechungen hat Dennis Knebel schon hinter sich. Sie haben ihn in seiner Ansicht bestärkt, dass es richtig war, sich um die Schulleiterstelle am Burggymnasium zu bewerben.
preview
Erster Schultag
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
wir hoffen, ihr und Sie haben die Sommerferien gut verbracht. Am Mittwoch, dem 10.08.2022, beginnt das neue Schuljahr. Am ersten Schultag startet der Unterricht für alle Schüler*innen wie gewohnt um 7.45 Uhr.