Neuigkeiten 2025/26

Ungarnaustausch 2025 in Budapest

Am Dienstag, den 23.09.2025, sind wir mit etwas Verspätung am Budapester Flughafen angekommen und von unseren Gastgebern herzlich empfangen worden. Danach ging es für den Rest des Tages in die Gastfamilien. 

"Ministerin im Dialog - Gymnasien im Fokus": Schulministerin Feller zu Gast am Burggymnasium

In der zentralen Raumgruppe des Burggymnasiums Altena begrüßte Schulleiter Dennis Knebel am Abend des 22. September hochkarätige Gäste: Mit Schulministerin Dorothee Feller, deren persönlicher Referentin Dr. Melanie Overbeck und dem Abteilungsleiter der Abteilung 5/Allgemeinbildende Schulen des Ministeriums Dirk Schnelle war eine Delegation aus der NRW-Landeshauptstadt Düsseldorf zu einer Veranstaltung nach Altena gekommen, bei der in regelmäßigen Abständen ein intensiver Austausch zwischen dem Schulministerium und verschiedenen Schulkonferenzen stattfindet.

Burggymnasium ehrt seine Schüler*innen in feierlichem Rahmen für herausragende schulische Leistungen, vorbildliches Engagement und besondere Erfolge

Am vergangenen Montag, dem 22.09.2025, zeigte die halbjährliche Bestenehrung wieder einmal, welche Talente und vorbildliches Engagement sich in der Schülerschaft des Burggymnasiums verbergen. Zurecht nahmen die Schüler*innen ihre verdiente Wertschätzung und Preise zur Anerkennung der jeweiligen Erfolge durch ihre Lehrkräfte in der zentralen Raumgruppe des BGA entgegen.

BGA-Team schnuppert Wettkampfluft in Westfalenfinale

Unter dem Motto „Dabei sein ist alles“ war die elfköpfige Mannschaft des Burggymnasiums Altena am 16.09.2025 früh morgens nach Minden aufgebrochen. Nach dem sie sich im Juni bei den Kreismeisterschaften der Schulen in der Leichtathletik als Vizekreismeister für das Finale aller Erst- und Zweitplatzierten Schulmannschaften in Westfalen qualifiziert hatten, war nun der Tag des Finales gekommen.

Sommerferien an der Deutschen Schüler-Akademie — was kann man sich darunter vorstellen?

Sommerferien an der Deutschen Schülerakademie - was kann man sich darunter vorstellen?

Ich bin Melanie Czarny und ich durfte in den Sommerferien an der Deutschen Schüler- Akademie in Louisenlund teilnehmen. Es waren zweieinhalb Wochen voller neuer Eindrücke, spannender Begegnungen und Erlebnisse, an die ich mich noch lange erinnern werde. In diesem Bericht möchte ich euch und Ihnen einen kleinen Einblick geben, was man sich unter einer Schüler- Akademie vorstellen kann, was ich dort erlebt habe und inwiefern mich diese Zeit geprägt hat.

Gelungener Kennenlerntag der Klasse 5b

Am vergangenen Samstag traf sich die Klasse 5B mit ihren Eltern sowie den beiden Klassenlehrerinnen, Frau Hoffmann und Frau Wieck, zu einem Kennenlerntag. Von 10:00 bis 12:00 Uhr standen in entspannter Atmosphäre Begegnung, Austausch und gemeinsames Spielen im Mittelpunkt.

Schulgemeinschaft ist uns wichtig: Das Burggymnasium begrüßt seine neuen Fünftklässler

Am späten Vormittag des 27.08.2025 richteten der Schulleiter, Dennis Knebel, sowie der Erprobungskoordinator, Sebastian Jung, und seine Stellvertreterin, Sabina Fischer, ihre Begrüßungsworte an 75 neue Fünftklässler*innen, die am heutigen Tage ihre Schullaufbahn am Burggymnasium Altena angetreten hatten.

Informationen zum 1. Schultag (27.08.2025) Informationen zum 1. Schultag (27.08.2025)

Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern,

wir hoffen, ihr und Sie haben die Sommerferien bislang gut verbracht.

Am Mittwoch, dem 27.08.2025, beginnt das neue Schuljahr. Am ersten Schultag startet der Unterricht für alle Schüler*innen wie gewohnt um 7.45 Uhr. Die ersten beiden Stunden finden bei der Klassen- und Stufenleitung statt. In diesen beiden Stunden erhalten die Schüler*innen die wichtigsten Informationen zum Einstieg in das neue Schuljahr.

EUROPASCHULE

Burggymnasium Altena
Bismarckstraße 10
58762 Altena
 
Telefon: +49 2352 9273-0
Fax: +49 2352 9273-10
e-mail: sekretariat at burggymnasium-altena.de


DATENSCHUTZERKLÄRUNG

GRÜNE UMWELT-BOX