Am vergangenen Montag, dem 22.09.2025, zeigte die halbjährliche Bestenehrung wieder einmal, welche Talente und vorbildliches Engagement sich in der Schülerschaft des Burggymnasiums verbergen. Zurecht nahmen die Schüler*innen ihre verdiente Wertschätzung und Preise zur Anerkennung der jeweiligen Erfolge durch ihre Lehrkräfte in der zentralen Raumgruppe des BGA entgegen.
Für ihre besten schulischen Leistungen des vergangenen Schuljahres wurden Levi Hoppe (5c), Mika Heimowski (6a), Enja Spitzbarth (7c), Hannes Hölper (8a), Luisa Edelmann (9c), Ilka Freissler (10c), Imke Kenter (EF), Zahra Noruzi (SFÖ-A) und Orest Slobodian (SFÖ-D) mit einem Wertgutschein der Rotary-Stiftung prämiert, der ihnen von Frau Godefroid überreicht wurde.
Melanie Czarny (Q1) durfte in den Sommerferien an der Deutschen Schülerakademie teilnehmen und wurde von der stellvertretenden Schulleiterin, Frau Godefroid, für ihr außerordentliches Musiktalent gewürdigt.
Der Mathematiklehrer, Herr Hankeln, zeichnete Mika Heimowski (7a) aus, der wohlbemerkt als Sechstklässler den ersten Platz bei der Mathematikolympiade auf Landesebene erreicht hatte.
Sehr stolz auf ihre beiden Schüler*innen, Luisa Edelmann und Loretta Reitz (10c), war auch die Sportlehrerin Frau Blümel. Beide Schüler*innen hatten mit herausragenden sportlichen Leistungen das „Deutsche Sportabzeichen“ Gold und Silber zum vierten bzw. fünften Mal erreicht.
Rund 27 Schüler*innen wurden durch Frau Stoetzel für ihr Engagement im Schulsanitätsdienst ausgezeichnet. Darunter sind Johannes Wessbecher, Noah Alawie, Nora Oertwig, Lamija Gojkic, Miray Deniz, Elif Alemdar, Laura Sophie Obstfeld, Elina Obstfeld, Justus Nierhoff, Azra Demirhindi, Naemi Goseberg, Zoe Wemper, Mats Scheuermann, Leon Bernhardi, Ole Stahl, Lionel Callejon Hell, Naomi Hierner, Emilia Falterbaum, Nadine Schmitt, Sarah Schmitt, Sinem Güngör, Travis Rechenberg, Rafail Karamanis, Pia Bierwirth, Mertay Aksoy, Charlotte Ritz und Amina Daoud.
Eigentlich immer hinter der Bühne, aber nun auch auf die Bühne bat Herr Pires seine Mitglieder der Technik- und Medien-AG - Mika Lanwer (7c), Rafal Koltonowsky, Kateryna Methser, Laura Meulenberg und Reinhard Scholz (Q1). Die Schüler*innen dürfen sich über eine Fahrt nach Köln in den Music Store freuen, um das BGA mit weiterem Equipment auszustatten.
Feierlich gerahmt wurde die Bestenehrung wieder einmal von den Gesangsklassen der Jahrgangstufen 6 und 7 unter der Leitung von Frau Bräunig sowie Melanie Czarny am Klavier.
Ein großer Dank geht daher an Alle, die zum feierlichen Rahmen der Bestenehrung beigetragen haben.
Bild und Text: M. Blümel