![]() |
Abisturm 2025 am Burggymnasium - Ein Tag voller Wasserbomben, Wettkämpfe und Emotionen Am Freitag, den 27. Juni 2025, verabschiedete sich die Abiturientia des Burggymnasiums Altena mit einem ausgelassenen und freudvollen Abisturm von ihrer Schulzeit. Trotz Regenschauern herrschte auf dem Schulgelände von Beginn an eine heitere und fröhliche Stimmung. Der Tag begann mit einem spielerischen Empfang für die jüngeren Jahrgänge: Fünft- und Sechstklässler wurden auf ihrem Weg zur Schule mit Wasserbomben und Wasserpistolen überrascht und erhielten bunte Bartzeichnungen und Herzchen ins Gesicht – eine Aktion, bei der vor allem Jelena sichtlich Freude hatte. |
![]() |
Ein Besuch in der katholischen Kirche St. Matthäus zu Altena Am Montagmorgen, dem 23. Juni, trafen wir uns als Ev. Religionskurs der Jahrgangsstufe 6 um 7:45 Uhr an der St. Matthäus-Kirche in Altena. Frau Schnell, die Pfarrbeauftragte, holte uns wenig später in die Kirche. Im Vorraum der Kirche waren zwei Becken mit Weihwasser. Rechts gab es einen kleinen Altar mit Kerzen für die heilige Maria. |
![]() |
BGA-Team qualifiziert sich mit Vizemeisterschaft für das Leichtathletik-Westfalenfinale |
![]() |
"Ihr könnt stolz auf das sein, was ihr geschafft habt": Abiturentlassfeier 2025 am Burggymnasium 75 Abiturientinnen und Abiturienten nahmen am Samstag, dem 28.06.2025, in der feierlich geschmückten Zentralen Raumgruppe des Burggymnasiums ihre Abiturzeugnisse entgegen – ein bedeutender Schritt, bei dem die Schulgemeinde sie mit vielen guten Wünschen für die Zukunft und Zuspruch begleitete. |
![]() |
Spannende Erkundung der Lutherkirche |
![]() |
Zonta Young Woman in Leadership Award Am Freitag, den 13.06.2025, ehrte der ZONTA-Club Iserlohn-Altena im Rahmen einer Feierstunde das soziale Engagement von jungen Frauen innerhalb und außerhalb der Schule mit dem Young Women in Leadership Award. Wir gratulieren unseren Schülerinnen Melanie Czarny, Laura Meulenberg und Imke Kenter, die u.a. als diesjährige Preisträgerinnen geehrt wurden, ganz besonders zu diesem tollen Erfolg. |
![]() |
Unser Ehemaligenfest am 07.06.2025 |
![]() |
Voices Vibes - starke Stimmen und große Emotionen Am vergangenen Dienstagabend luden die Gesangsklasse, das Vokalensemble und der Schulchor des BGA unter der Leitung von Frau Bräunig und der Begleitung von Herrn Schmidt am Klavier zum Voices Vibes Konzert ein. Durch das Programm des Abends moderierte bei gefüllter ZRG Pia Schnietz (10c). |
![]() |
Ungarnaustausch 2025 in Altena Das Burggymnasium hatte vom 12. Mai bis zum 18. Mai wieder Besuch vom Kossuth-Lajos Gymnasium in Budapest. Eine Klasse mit 28 Schüler*innen sowie deren Klassenleitungsteam war für eine Woche zu Besuch an unserer Schule. Untergebracht waren die ungarischen Schüler*innen in Gastfamilien. |
![]() |
BGA feierte Europatag erstmalig begleitet durch Ungarnaustausch Am Dienstag, 13.05.2025, feierte das Burggymnasium seinen jährlichen Europatag. Die Schüler*innen der Stufen 5 bis EF und ihre ungarischen Gäste konnten durch eine Rallye, Exkursionen und viele weitere Projekte ihre Nachbarländer Europas ein Stück weit besser kennenlernen. |
![]() |
Mika Heimowski gewinnt 1. Platz bei der Matheolympiade in der Landesrunde NRW |
![]() |
Wenn einer eine Reise tut - Dänemarkfahrt 03/2025 |
![]() |
Förderkurs Werken erstellt Nistkästen für Höhlenbrüter Im Rahmen des Förderkurses Werken der Fünftklässler erstellen die Kinder aktuell Nistkästen für Höhlenbrüter. Hierbei werden die zuvor im Mathematikunterricht erworbenen Kenntnisse zum Thema geometrische Formen eingesetzt. |
![]() |
Arbeit am Naturlehrpfad und im Bereich der Hangbühne |
![]() |
Rico, Oskar und die Tieferschatten |
![]() |
Ein Sieg und ein dritter Platz beim Planspiel Börse |
![]() |
Ergebnisse der Juniorwahl zur Bundestagswahl 2025 |
![]() |
Kooperation mit dem JRK des Märkischen Kreises |
![]() |
Ein außergewöhnlicher Ehrungstag mit neuer Stiftung für das Burggymnasium |
![]() |
Voller Einsatz auf der Piste - Sichtung für Schüler-Skilehrer-Ausbildung am Burggymnasium Altena |
![]() |
Erste Plätze erzielt beim Bieber Wettbewerb 2024 |
![]() |
Der deutsch-französische Wettbewerb am deutsch-französischen Tag Am 22.01.2025, fand der diesjährige „deutsch-französisch Wettbewerb“ für die Klassen sieben bis neun statt. An diesem Tag durften alle Französischklassen in NRW teilnehmen. |
![]() |
In Kooperation mit dem Institut für Geographiedidaktik sammelten die beiden Geographie-Grundkurse der EF in Begleitung von Frau Stoetzel und Herrn Schockenhoff viele Erfahrungen in Experimenten im Kontext des Klimawandels. Diese behandelten den Einfluss verschiedener Faktoren auf den Meeresspiegelanstieg sowie die Rolle der Oberflächenreflexion unserer Erde. |
![]() |
Die Christmas Show 2024 verbreitete vorweihnachtliche Stimmung am BGA Am Donnerstag, dem 12.12.2024, fand die alljährliche Christmas Show statt, die neben der musischen und künstlerischen Darstellung immer das Ziel hat, einen Treffpunkt für die gesamte Schulgemeinde zu bieten. Dies gelang, denn bei ausverkaufter ZRG kamen rund 300 Eltern, Verwandte und Freunde zusammen, um gemeinsam mit ihren Kindern, die sich seit Wochen und Monaten intensiv auf ihren Auftritt vorbereitet hatten, den vorweihnachtlichen Jahresabschluss in der ZRG zu erleben. |
![]() |
Weihnachtsgrüße vom Burggymnasium Altena Sehr geehrte Damen und Herren, |
![]() |
"Jugend trainiert für Olympia" - Wettkampf-Woche am Burggymnasium Altena Das Burggymnasium Altena hat an vier aufeinander folgenden Tagen JtfO-Wettkämpfe im Handball bzw. im Tischtennis in der Sauerlandhalle ausgerichtet. |
![]() |
Quentin, Harry Potter und der Feuerkelch Jedes Jahr im Spätherbst wird es in den sechsten Klassen spannend: Viele Kinder lesen in ihren Klassen aus ihren Lieblingsbüchern vor, erzählen den anderen etwas über deren Inhalt und hoffen in die Endausscheidung für den Schulwettbewerb zu kommen. |
![]() |
Weihnachtsflohmarkt der 5c erbringt 135 Euro für Schulhof-Neugestaltung |
![]() |
BGA freut sich über zahlreichen Besuch am Tag der offenen Tür 2024 |
![]() |
Engagement der 7b - Verschönerung des Klassenraums Als der 7b klar war, dass sie ihren Klassenraum bis zur 10. Klasse behalten werden, wollten sie diesen verschönern und ihm eine persönliche Note geben. Schließlich verbringt man viel Zeit im eigenen Klassenraum. |
![]() |
Förderverein des BGA engagiert sich im Projekt "Jugendoase" |
![]() |
Erfolgreiche Aktion: Burggymnasium Altena weckt Interesse bei Viertklässlern |
![]() |
Die Klasse 7c engagiert sich beim World Cleanup Day Am 20.09.2024 war der World Cleanup Day. An diesem Tag haben Bürgerinnen und Bürger der ganzen Welt etwas zur Beseitigung der Umweltverschmutzung beigetragen. Auch an unserer Schule hat die 7c durch Leitung von Frau Pilz und mit Unterstützung von Frau Kenter, die uns geholfen hat, das Schulgelände gesäubert. |
![]() |
Die Klasse 5c hatte am 19. und 20.09. Teamtraining im Bürgerzentrum auf dem Nettenscheid. Das Team um Heike Vollert und Marvin Böhland vermittelte den Kindern in motivierenden Spielen die Vorteile als Team gemeinsam an Problemen oder Aufgaben zu arbeiten. |
![]() |
Leistung ist nicht alles, aber ohne Leistung ist alles nichts Am 18. September fand am Burggymnasium Altena die halbjährliche Bestenehrung statt, an der Schülerinnen und Schüler für ihre herausragenden schulischen Leistungen und ihr außerordentliches Engagement gewürdigt wurden. |
![]() |
Neues SV-Team: Ergebnisse der SV-Vollversammlung vom 13.09.2024 |
![]() |
Neuer SV-Workshop: "How to Schülersprecher" |
![]() |
Jelena Alletto (Q2): Bericht über meine Teilnahme an der Schülerakademie Litauen |
![]() |
Siegerehrung zum Gestaltungswettbewerb der Klasse 10d |
![]() |
Einladung zum 1. Ehemaligenfest des Burggymnasiums Altena Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, erstmalig laden wir Sie und euch sehr herzlich zu unserem Ehemaligenfest ein, das das Motto trägt: „Wir verschönern unseren Schulhof.“ Am Samstag, den 07.06.2025, in der Zeit von 11.00 Uhr bis 16.00 Uhr, möchten wir gerne mit Ihnen und euch ein paar schöne und gesellige Stunden auf unserem Fliegerschulhof und in der ZRG verbringen. |
![]() |
Delegation vom BGA besucht Partnerschule in Budapest |
![]() |
Noch 1718 Tage für die neuen Fünftklässler |
![]() |
Die ehemalige Klasse 10d (jetzt SuS der EF) hat im Rahmen des Kunstunterrichtes im Schuljahr 2023/2024 an einem Gestaltungswettbewerb des Vereins „Nachhaltig leben in Lüdenscheid e.V.“ zu den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen erfolgreich teilgenommen. |
![]() |
Hallo und guten Tag! |
![]() |
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, |
Schuljahresberichte in Kurzform
Neuigkeiten 2024/25
EUROPASCHULE
Burggymnasium Altena
Bismarckstraße 10
58762 Altena
Telefon: +49 2352 9273-0
Fax: +49 2352 9273-10
e-mail: sekretariat at burggymnasium-altena.de
DATENSCHUTZERKLÄRUNG
DATENSCHUTZERKLÄRUNG