Schulgemeinschaft ist uns wichtig: Das Burggymnasium begrüßt seine neuen Fünftklässler

Am späten Vormittag des 27.08.2025 richteten der Schulleiter, Dennis Knebel, sowie der Erprobungskoordinator, Sebastian Jung, und seine Stellvertreterin, Sabina Fischer, ihre Begrüßungsworte an 75 neue Fünftklässler*innen, die am heutigen Tage ihre Schullaufbahn am Burggymnasium Altena angetreten hatten. Gerahmt wurde die Begrüßungsfeier mit Gesang durch den Vokalkurs der Jahrgangsstufe 7 unter der Leitung von Frau Bräunig.

 „Schulgemeinschaft ist uns wichtig am BGA“, so Knebel. Daher waren die drei neu gebildeten Klassen im Jahrgang 5 unter der Begleitung ihrer Klassenleitungen – 5a: Frau Katitas, Frau Söbke; 5b: Frau Hoffmann, Frau Wieck; 5c: Frau Höngesberg, Herr Prepens –  und ihrer Eltern gemeinsam zur Begrüßungsfeier in der Zentralen Raumgruppe des BGA zusammen gekommen. Zuvor hatten die Fünftklässler bereits in den frisch renovierten Klassenräumen des Fliegers ihre ersten Unterrichtsstunden am BGA verbracht. Die Fünferräume wurden im Rahmen eines Vier-Jahres-Plans gezielt für die neuen Fünftklässler zuerst erneuert, so Knebel. Die Eltern ermutigte der Schulleiter zu guter Zusammenarbeit und machte in diesem Zusammenhang auf zwei Termine aufmerksam: Am 18.09. finden die Pflegschaftsversammlungen der 5er Klassen und am 21.09.2025 das Schulhoffest für die 5er am BGA statt.

Zur Begrüßungsfeier hatten Herr Jung und Frau Fischer kleine Geschenke für die symbolische Schultüte der Fünftklässler mitgebracht. Unter ihnen verbargen sich unter anderem ein Schlüssel – „Dieser Schlüssel soll euch neue Türen öffnen und zu neuen Freundschaften am BGA führen“, so Jung – sowie ein Schutzengel – „Wir Lehrer am BGA sind für euch da und unterstützen euch“, so Fischer.

Am Ende der Feier verabschiedete Herr Jung die neuen Fünftklässler*innen mit einer Sonnenblume: „Werdet gestärkt von der Sonnenblume und wachst immer dem Licht entgegen wie die Sonnenblume.“

Wir wünschen unseren neuen kleinen Heldinnen und Helden des BGA einen guten Start und alles Gute für ihre Schullaufbahn am Burggymnasium!

Bild und Text: M. Blümel




Den Bericht des AK finden Sie als externen Link hier.

EUROPASCHULE

Burggymnasium Altena
Bismarckstraße 10
58762 Altena
 
Telefon: +49 2352 9273-0
Fax: +49 2352 9273-10
e-mail: sekretariat at burggymnasium-altena.de


DATENSCHUTZERKLÄRUNG

GRÜNE UMWELT-BOX