Am Dienstag, den 23.09.2025, sind wir mit etwas Verspätung am Budapester Flughafen angekommen und von unseren Gastgebern herzlich empfangen worden. Danach ging es für den Rest des Tages in die Gastfamilien.
Am 2. Tag des Austausches besuchten wir das Kossuth Lajos Gymnasium, wo wir vom Schulleiter begrüßt wurden. Nach einem Ungarnquiz ging es dann zur Schokoladenmanufaktur, wo uns gezeigt wurde, wie wir selbst Pralinen herstellen können. Mit einem daran anschließenden Besuch eines Escape-Rooms ging ein ereignisreicher Tag zu Ende.
Am Donnerstag waren wir im Rahmen einer Stadtrallye auf Erkundungstour in Budapest unterwegs. Es folgte ein Kreativworkshop mit dem Bemalen von Tellern, Tassen,…. Mit dem anschließenden Besuch des Light Art Museums ging der dritte Tag mit vielen Eindrücken zu Ende.
Am Freitag besuchten wir die Krönungsstadt der Árpáden. Hier in Székesfehérvár lernten alle Schüler*innen die Geschichte der Stadt bei einer Stadtrallye kennen. Der Besuch eines Spielzeugmuseums rundete diesen Tag ab.
Den Samstag und Sonntag verbrachten die Teilnehmer*innen mit ihren Gastfamilien und mit ihren Freund*innen bei den verschiedensten Aktivitäten.
Am Montag durften wir bei einer Bustour Budapest sowohl zu Lande und als auch zu Wasser näher kennenlernen.
Den Abschluss fand unsere Begegnungswoche bei einem gemeinsamen Tanzkurs mit anschließendem Abschlussessen in der Schule.
So ging eine erlebnisreiche und vielfältige Austauschwoche mal wieder viel zu schnell zu Ende und wir bedanken uns bei allen Teilnehmer*innen für diese tolle gemeinsame Woche.
Als Ausblick wäre noch zu erwähnen, dass die nächste Austauschbegegnung mit unseren ungarischen Partnern in Altena voraussichtlich Anfang Mai 2026 stattfindet. Anmeldungen ab Klasse 9 sind ab sofort jederzeit über Herrn Schiewe oder Herrn Jung möglich.
Bild und Text: Th. Schiewe