Ausbildung der neuen Tutoren für die Lerninseln

Am 8. Oktober 2025 fand am Anne-Frank-Gymnasium in Halver die Ausbildung neuer Tutoren für die Lerninseln statt. An diesem Tag nahmen Schüler der 9. Klasse des Burggymnasiums sowie Schüler vom Anne-Frank-Gymnasium teil, um sich auf ihre zukünftige Rolle als Tutoren vorzubereiten.

Das Hauptziel der Veranstaltung war es, die Teilnehmer in den wichtigsten Aspekten der Nachhilfe zu schulen. Die Tutoren lernten, wie sie eine Nachhilfestunde sinnvoll aufbauen können, und erhielten wertvolle Einblicke in verschiedene Lehrmethoden. Zudem wurden häufige Fehler besprochen, die in der Nachhilfe auftreten können, und es wurde erläutert, welches Material für die Unterstützung der Schüler geeignet ist. Organisatorische Aspekte wurden ebenfalls behandelt, um den Tutoren einen reibungslosen Ablauf ihrer Nachhilfestunden zu ermöglichen. In praktischen Rollenspielen konnten die Schüler außerdem typische Probleme simulieren und Lösungsansätze erarbeiten.

Die zukünftigen Tutoren nahmen je an zwei Fachseminaren zu den verschiedenen Hauptfächern teil, die von den Lehrkräften beider Schulen geleitet wurden.

Ein herzliches Dankeschön geht an das Anne-Frank-Gymnasium für die Bereitstellung der Snacks und die hervorragende Vorbereitung vor Ort. Die Rückmeldungen der Schülerinnen und Schüler waren durchweg positiv, was zeigt, dass die Ausbildung ein voller Erfolg war.

Wir freuen uns auf die zukünftigen Tutoren und ihre wertvolle Unterstützung in den Lerninseln!

Weitere Informationen zum Angebot "Lerninseln" finden Sie hier.

Text: R. Balkenhol (erstellt mit Hilfe von KI)

EUROPASCHULE

Burggymnasium Altena
Bismarckstraße 10
58762 Altena
 
Telefon: +49 2352 9273-0
Fax: +49 2352 9273-10
e-mail: sekretariat at burggymnasium-altena.de


DATENSCHUTZERKLÄRUNG

GRÜNE UMWELT-BOX