Ein Besuch in der katholischen Kirche St. Matthäus zu Altena

Am Montagmorgen, dem 23. Juni, trafen wir uns als Ev. Religionskurs der Jahrgangsstufe 6 um 7:45 Uhr an der St. Matthäus-Kirche in Altena. Frau Schnell, die Pfarrbeauftragte, holte uns wenig später in die Kirche. Im Vorraum der Kirche waren zwei Becken mit Weihwasser. Rechts gab es einen kleinen Altar mit Kerzen für die heilige Maria. Durch eine Glastür betraten wir das Kirchenschiff. Von dort konnte man fast die ganze Kirche sehen. Über uns war die große Orgel. Links neben den Bänken war ein Beichtraum mit Beichtstuhl. Wir durften sogar einmal da hineingehen. Die Decke der Kirche ist ganz besonders gewölbt. So konnte man auch schon früher, ganz ohne Mikrofon, den Priester verstehen. Außerdem gab es zu diesem Zweck noch eine Kanzel, die heute aber nicht mehr genutzt wird. (Text Teil 1: Mala Frank)

Über einen roten Teppich betraten wir den Ort, an dem sonst nur der Priester steht. Frau Schnell zeigte uns den Sitzplatz der Messdiener, die ihr und dem Priester beim Gottesdienst helfen. Danach gingen wir zu einem Bild am Altar. Es war aus Holz geschnitzt und in bunten Farben angemalt worden. Auf einem Globus auf dem Christus als Herrscher der Welt sitzt, sahen wir die Burg Altena, die der Künstler extra mit in das Bild aufgenommen hatte. Anschließend gingen wir in die Sakristei, den Raum, in dem die Kleidung der Priester und Messdiener aufbewahrt wird. Frau Schnell erklärte uns, welches Kleidungsstück wem gehört und zu welchem Anlass es getragen wird. Ein lilafarbenes Gewand tragen Pastoren in Weihnachtsgottesdiensten. Dann durften wir alle den Tresor sehen, in dem die übrigen Hostien der Eucharistiefeier aufbewahrt werden. Sie gelten als gewandelt und werden bei der nächsten Eucharistie ausgegeben. Wir durften alle am Weihrauch riechen und wurden ein bisschen mit Weihwasser nass gespritzt. Das war einmalig und eine tolle Sache für uns. Wir bedanken uns bei Frau Schnell, die uns großartig durch die Kirche geführt hat und bei Frau Steuber-Muhs, die diesen schönen Tag ermöglicht hat. (Text Teil 2: Emma Menzel)

Bild: B. Steuber-Muhs
Text: Emma Menzel und Mala Frank, Ev. Religionskurs 6b


EUROPASCHULE

Burggymnasium Altena
Bismarckstraße 10
58762 Altena
 
Telefon: +49 2352 9273-0
Fax: +49 2352 9273-10
e-mail: sekretariat at burggymnasium-altena.de


DATENSCHUTZERKLÄRUNG

GRÜNE UMWELT-BOX