
Das Lauffest für die ganze Familie sah rund um den Hemeraner Sauerlandpark nur Gewinner und nach dem allerletzten Zieleinlauf ein überglückliches Geburtstagskind. „Dieser Lauf war rundum gelungen. Und die Stimmung im Start- und Zielbereich einfach nur großartig“, betonte Cheforganisator Dieter Knoblich an seinem 62. Ehrentag.
Es war einer von mehreren besonderen Momenten, als Daniela Poppke auf der Zielgerade unter den im roten Blätterkleid schimmernden Platanen auftauchte und unter dem Applaus der Zuschauer die letzten Meter auf dem Weg ins Ziel sichtlich genoss, sich sogar hier und da abklatschen ließ. Auch wenn sie den Fun-Run-Lauf über fünf Kilometer nach 1:08:06 Stunden auf Rang 1234 lässig walkend und als Letzte beendete, durfte sie sich wie die 1233 vor ihr über die Ziellinie gelaufenen oder gewalkten Aktiven als Gewinnerin fühlen und erhielt wie alle Teilnehmer freilich auch eine Erinnerungsmedaille.
Als erster Läufer des Tages fegte Dustin Benzler (LAZ Iserlohn) über die Ziellinie und gewann den Fun-Run-Lauf in starken 17:39 Minuten vor Janosch Schroeder (Marathon-Club Menden, 17:38 min.) und Vereinskamerad René Brune (17:58 min.). „Es tat am Ende ganz schön weh. Aber es hat sich echt gelohnt“, freute sich Dustin Benzler über seinen Triumph beim Jubiläumslauf des heimischen Lokalsenders.
Schnellste Frau im Feld war Linda Wrede aus Iserlohn. Im vergangenen Jahr lief die Athletin der LG Olympia Dortmund beim Radio-MK-Lauf in ihrer Heimatstadt noch zusammen mit ihrer Schwester Marina als gemeinsame Erste Hand in Hand über die Ziellinie, im Sauerlandpark war sie am Samstag in 19:19 Minuten gute 18 Sekunden schneller als ihre Schwester. „Es hat auch in diesem Jahr wieder sehr großen Spaß“, freute sich die schnellste Frau im Feld. Glücklich mit Rang zwei war aber auch Schwester Marina. „Ich hatte leichte Magenprobleme – und habe auch ein bisschen wenig trainiert“, sagte sie mit einem Augenzwinkern. Drittschnellste Läuferin im Feld war Senja Ritmann vom Marathon-Club Menden (MCM), die den leicht welligen Rundkurs in 21:18 Minuten absolvierte.
Ein extrem hohes Tempo durch den Sauerlandpark sowie durch das angrenzende, unter Naturschutz stehende Felsenmeer ging Philipp Henseleit vom MCM. Den Zehn-Kilometer-Lauf für leistungsorientierte Sportler beendete er in starken 35:50 Minuten und war somit über eine Minute schneller als Vereinskamerad Felix Knode. Als Dritter kam der Neuenrader Ausdauersportler Christian Maul ins Ziel. Der für das Ejot Team TV Buschhütten startende Hönnestädter benötigte für die zehn Kilometer 37:10 Minuten und wurde mit dieser Zeit Erster in der Altersklasse M45.
38:23 Minuten benötigte Katharina Kessler vom MCM und war mit dieser ebenfalls sehr starken Zeit vor Verena Walter (Iserlohner Triathlon Team, 40:26 min.) schnellste Frau im Feld.
Ganz besondere Momente bescherten die jüngsten Teilnehmer den Zuschauern beim sogenannten Zwergenlauf. Unter tosendem Applaus machten sich die „Turbo-Zwerge“ – einige an der Hand von Mama oder Papa – auf den Weg und durften sich alle als große Gewinner fühlen.
Bei den Schülerläufen gingen die Siege nach Altena. Paul Ricker vom Burggymnasium gewann den 1000-Meter-Schülerlauf in der Altersklasse U12 in 3:35 Minuten, Lorenz Ricker war schnellster Schüler der Altersklasse U10. Und Kilian Jung vom Burggymnasium Altena bejubelte den Sieg beim Schülerlauf in der Altersklasse U14, benötigte für die 2100 Meter lange Strecke nur 7:20 Minuten.
Text und Foto: Schäfer
Quelle: http://www.come-on.de/sport/lokalsport/2500-gewinner-beim-radio-mk-lauf-5594076.html (vom 4.10.2015)