Sehr geehrte Eltern!
Unsere diesjährigen Anmeldungsberatungstermine für den Übergang ins 5. Schuljahr sind:
Freitag, 20. Januar 2023 (14.00 bis 18.00 Uhr)
Samstag, 21. Januar 2023 (10.00 bis 13.00 Uhr)
Montag, 23. Januar 2023 (14.00 bis 18.00 Uhr)
Dienstag, 24. Januar 2023 (10.00 bis 13.00 Uhr)
Mittwoch, 25. Januar 2023 (14.00 bis 18.00 Uhr)
In diesem Jahr möchten wir gerne wieder mit möglichst jedem Kind ein Anmeldungsberatungsgespräch in Präsenz führen. Dies war in den letzten beiden Jahren wegen der Corona-Pandemie leider nicht möglich. In Ausnahmefällen (Krankheit, Quarantäne o.ä.) würden wir allerdings gerne auf die in dieser Zeit gemachten Erfahrungen zurückgreifen und Ihnen ein kontaktloses Anmeldeverfahren ermöglichen. Kontaktieren Sie in diesem Fall bitte unseren Erprobungsstufenkoordinator Herrn Jung per E-Mail (s.u.).
Wie in den letzten Jahren bitten wir in jedem Fall darum, im Vorfeld mit uns einen Termin zu vereinbaren. Zur Terminvereinbarung schicken Sie bitte eine e-Mail mit folgenden Angaben an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!:
- Name des Kindes
- abgebende Grundschule
- Wunschtermin und –zeitraum, z.B. Samstag, 21.01., zwischen 10 und 12 Uhr
- Angabe zur Empfehlung der Grundschule
Wir reservieren Ihnen dann einen Termin und benachrichtigen Sie ebenfalls per e-Mail über die genaue Uhrzeit und den Namen des Beraters bzw. der Beraterin. Außerdem senden wir Ihnen im Vorfeld schon alle wichtigen Unterlagen zur Vorbereitung zu Hause zu, um einen möglichst schnellen und reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.
Die Reihenfolge der Anmeldung spielt für die Aufnahmeentscheidung keine Rolle. Über die Aufnahmeentscheidung informieren wir Sie bis Ende Februar.
Bitte bringen Sie zur Anmeldung die folgenden Unterlagen mit:
- das Halbjahreszeugnis der Klasse 4 im Original
- die Schullaufbahnempfehlung der Grundschule
- [Bei Kindern mit reiner Realschulempfehlung gewünscht: Einen Beratungsvermerk einer Real-, Sekundar-, Gemeinschafts- oder Gesamtschule, der belegt, dass Sie sich dort bereits über die Möglichkeiten der Förderung Ihres Kindes informiert haben.]
- die Geburtsurkunde oder das Familienstammbuch und – soweit sie vorliegen – gerichtliche Sorgerechtsentscheidungen
- 4 € für den Schulplaner (bitte möglichst passend)
- einen Nachweis über - mindestens - ein bestandenes „Seepferdchen“ oder - besser - das Schwimmabzeichen in Bronze (ein Schwimmnachweis muss gegebenenfalls spätestens bis zum Schulantritt nachgereicht werden).
- Impfnachweis: Masernschutzimpfung
- den von der Grundschule mit dem Zeugnis ausgehändigten Anmeldeschein (bitte in allen vier Ausfertigungen). Erst mit der Aushändigung des Anmeldescheins der Grundschule ist von Ihrer Seite aus die Anmeldung rechtlich vollzogen.
- Ausgefüllte Anmeldungsformulare; hier zum Download:
- Anmeldeformular für die Aufnahme in Klasse 5
- Datenschutz: Einwilligungserklärung zur Verarbeitung von Bild-, Ton- und Videomaterial
- Schulvereinbarung
- Antrag Übernahme Fahrtkosten
- Teilnahmepflicht Schulveranstaltungen
- Elternanschreiben Schwimmabzeichen Bronze
- Elternanschreiben Religion/Praktische Philosophie
- Elternanschreiben Logineo
- Datenschutzinformationen zu Logineo und Moodle (e-learning)
- Erhebung Förderung
Ansprechpartner für Ihre Fragen sind:
Herr Jung, Frau Fischer (Koordination der Erprobungsstufe)
Frau Godefroid (stellv. Schulleiterin; Beauftragung Koordination Individuelle Förderung)